Warum Softwareentwicklung mit PGU/i?
Wenn es um Softwareentwicklung von Dialog-Anwendungen auf dem System IBM i geht, gibt es es kein 2nd-Party-Tool,
das so oft eingesetzt wird.Aber warum?Für die meisten Dialoganwendungen sind im Ablauf ähnliche Bearbeitungsschritte zu realisieren.
Daten müssen erfasst, verändert, kopiert, gelöscht oder angezeigt werden.
Hierzu sind für die Entwicklung eines geeigneten und sicher zu bedienenden Dialogprogramms folgende Schritte durchzuführen:
- Definieren der Datenbankdatei (falls noch nicht vorhanden)
- Bestimmung der gewünschten Funktionen wie z. Bsp. Erfassen, Ändern, Kopieren etc.
- Entwurf der Bildschirmmasken
- Bestimmung der besonderen Funktionen wie Plausibilitätsprüfungen, Programmablaufsteuerungen etc.
- Erstellung des Programms in einer Programmiersprache.
PGU/i generiert standardisierte, normierte und strukturierte Programme, die auch bei unterschiedlichen Anforderungen an Funktion und Ablauf der gewünschten Anwendung eine einheitliche Benutzeroberfläche zur Verfügung stellt.
Durch bedienergeführte Eingaben werden sowohl Bildschirmmasken wie auch Quellprogramme, die sich der vom Programmierer bestimmten Funktion orientiert, erzeugt.
Der Quellencode für die Bildschirmdatei (DDS-Anweisungen) und für das Dialogprogramm (RPG- oder COBOL-Anweisungen) wird fehlerfrei erstellt und kann nach einer Umwandlung (Kompilierung) sofort als ausführbares Objekt (*PGM) eingesetzt werden. PGU/i nutzt die relationalen Datenbank DB2/i und fungiert sowohl als Maskengenerator wie auch als Tool für die Umsetzung der Logik.
Inklusive Datenbankmanager, Projektverwaltung, Bedienerhilfewindows sowie automatischer Programmdokumentation.
Viele hilfreiche Funktionen beschleunigen die Softwareentwicklung, denn mit PGU/i werden automatisierte Routinen genutzt, die Sie bei den klassischen Bordmitteln so nicht finden werden. So werden beispielsweise zu einem Eingabefeld nicht nur die Layoutfunktionen definiert, sondern in einem Schritt die Prüfungen oder die Datenbankverarbeitung bestimmt. Auch komfortable Bedienerhilfe-Windows können bereits in der Entwurfsphase festgelegt und mit Texten versehen werden.
Dieses Produkt ist für Entwickler konzipiert, die schnell und effizient Dialog-Anwendungen auf dem 'IBM i' System entwickeln wollen. Es bietet eine schnelle und effiziente Möglichkeit, Anwendungen zu entwickeln, die auf den spezifischen Anforderungen eines Unternehmens basieren. Mit PGU/i können Entwickler Programme erstellen, die eine einheitliche Benutzeroberfläche bieten, die von den Benutzern leicht zu bedienen ist. Darüber hinaus bietet das Tool eine Reihe von Funktionen, die die Entwicklung von Software beschleunigen, wie z.B. automatisierte Prüfungen, Datenbankverarbeitung und automatische Programmdokumentation.
Strukturierte Softwareentwicklung
Besonders komfortabel für den Programmierer ist die Darstellung des Programmablaufs.
In typischen Fallbeispielen können gegenüber klassischer Programmierung neue Anwendungen 10 mal schneller entwickelt werden.
Bei der Wartung bestehender Programme wird eine wesentliche Steigerung der Effizienz erreicht.
Eine stets aktuelle Programmdokumentation wird durch das System automatisch bereit gestellt.
Die Standardsoftware PGU/i ist für eine komfortable und agile Softwareentwicklung für typische Dialoganwendungen konzipiert.
Mit PGU/i erstellen und warten Sie Dialoganwendungen, Datenbanken sowie Bedienerhilfe-Windows.
Weitere Funktionen wie die Projektverwaltung, Import/Export sowie die Führung von globalen Code-Modulen dienen zur Unterstützung der professionellen Softwareentwicklung.
PGU/i ist eine Standardsoftware für 'IBM i', die speziell für die agile Softwareentwicklung von typischen Dialoganwendungen konzipiert ist. Es bietet eine komfortable Programmierumgebung, die es dem Programmierer ermöglicht, Anwendungen 10 mal schneller zu entwickeln als mit klassischer Programmierung. Es bietet auch eine automatische Programmdokumentation, Projektverwaltung, Import/Export sowie Funktionen zur Unterstützung der professionellen Softwareentwicklung. Mit PGU/i können Dialoganwendungen, Datenbanken und Bedienerhilfe-Windows erstellt und gewartet werden.
Ihre Vorteile... Ihr Nutzen...
Das sollte Sie überzeugen:
Leistung:
Einfache Installation
Kurze Schulungsdauer
Geeignet für Einsteiger wie auch für erfahrene Experten
Deutsche Dokumentation und Bedieneroberfläche
Effiziente Programmentwicklung
Freie Gestaltung beim Layout und bei den Funktionen
Optionen:
Unbegrenzte Verarbeitung von Datenbanken
Automatische Subfileverarbeitung incl. Windowsubfiles
Volle Unterstützung von mehrsprachiger Software
Integrierte Hilfe-Window-Technik
Kompatibel mit bestehender Software
Import- und Exportfunktionen
Benefits:
Extrem schnelle Generierungszeiten
Ballastfreie, hochperformante Programme
Übersichtliche, strukturierte und normierte Programme
Automatische Programmdokumentation
Mehrsprachigkeit
Erzeugt RPG/ILE und/oder COBOL/ILE
Unser Produkt bietet eine einfache Installation und eine kurze Schulungsdauer, sodass es sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Experten geeignet ist. Es verfügt über eine deutsche Dokumentation und eine benutzerfreundliche Oberfläche, die eine effiziente Programmentwicklung ermöglicht. Außerdem können Benutzer die Gestaltung des Layouts und der Funktionen frei wählen.
Optionen umfassen die unbegrenzte Verarbeitung von Datenbanken, die automatische Subfileverarbeitung inklusive Windowsubfiles, die volle Unterstützung von mehrsprachiger Software, die integrierte Hilfe-Window-Technik, die Kompatibilität mit bestehender Software und die Import- und Exportfunktionen.
Die Benefits sind extrem schnelle Generierungszeiten, ballastfreie, hochperformante Programme, übersichtliche, strukturierte und normierte Programme, automatische Programmdokumentation, Mehrsprachigkeit und die Erzeugung von RPG/ILE und/oder COBOL/ILE.