Warum Softwareentwicklung mit RPU/i ?
Wenn es um Softwareentwicklung von Report- und Batchanwendungen auf dem System IBM i geht, gibt es es kein 2nd-Party-Tool, das so oft eingesetzt wird.
Aber warum?Für die meisten Report- oder Batchanwendungen sind im Ablauf ähnliche Bearbeitungsschritte zu realisieren. Daten müssen selektiert, verbunden, ausgewertet, berechnet, verändert und gedruckt oder ausgegeben werden. Hierzu sind für die Entwicklung eines geeigneten und sicher zu bedienenden Programms folgende Schritte durchzuführen:
- Entwurf der Druckausgaben
- Bestimmung der besonderen Funktionen und Programmablaufsteuerungen etc.
- Erstellung des Programms in einer Programmiersprache.
RPU/i generiert standardisierte, normierte und strukturierte Programme, die auch bei unterschiedlichen Anforderungen an Funktion und Ablauf der gewünschten Anwendung eine einheitliche Benutzeroberfläche zur Verfügung stellt.
Durch bedienergeführte Eingaben werden sowohl die Druckausgabeformate wie auch Quellprogramme, die sich der vom Programmierer bestimmten Funktion orientiert, erzeugt.
Der Quellencode für die Druckerdatei (DDS-Anweisungen) und für das Report-/Batchprogramm (RPG-Anweisungen) wird fehlerfrei erstellt und kann nach einer Umwandlung (Kompilierung) sofort als ausführbares Objekt (*PGM) eingesetzt werden.
RPU/i nutzt die relationalen Datenbank DB2/i und fungiert sowohl als Listengenerator wie auch als Tool für die Umsetzung der Logik.
RPU/i produziert Programme wahlweise in ILE, RPG oder COBOL.
Strukturierte Entwicklung und einfache Wartung.Ganz gleich, ob nun komfortable Listen für Statistiken oder Formulardrucke wie z.B. für die Rechnungsschreibung entwickelt werden sollen, durch den Einsatz von RPU/i wird alles ganz einfach gelöst.
Besonders komfortabel für den Programmierer ist die Darstellung des Programmablaufs.
Viele hilfreiche Funktionen beschleunigen die Softwareentwicklung, denn mit RPU/i werden automatisierte Routinen genutzt, die Sie bei den klassischen Bordmitteln so nicht finden werden.
In typischen Fallbeispielen können gegenüber klassischer Programmierung neue Anwendungen 10 mal schneller entwickelt werden.
Bei der Wartung bestehender Programme wird eine wesentliche Steigerung der Effizienz erreicht.
Das unschlagbare Listdesign ist leicht zu entwerfen und bietet alle Möglichkeiten von Layoutfunktionen.
Sie entwickeln mit RPU/i hochperformante Reports mit unbegrenzter Seitengröße und ohne Limitierung von den zu verarbeitenden Datenbankdateien.
Für die Eingabe der Kalkulationsregeln und der Verarbeitungsbestimmungen steht ein in grafischer Form dargestellter Programmablauf zur Verfügung.
Ihre Vorteile... Ihr Nutzen...Die Standardsoftware RPU/i ist für eine komfortable und agile Softwareentwicklung für typische Report- und Batchanwendungen konzipiert.
Weitere Funktionen wie die Projektverwaltung, Import/Export sowie die Führung von globalen Code-Modulen dienen zur Unterstützung der professionellen Softwareentwicklung.